Staatliches Seminar für Schulpädagogkik Weingarten
- Berufliche Schulen und Gymnasien -

Fachseminar Chemie (berufl. Abt.)
Fachleiter:  Dr. Raimund Schäble
E-mail: [email protected]

Inhalte:Schriftliche Arbeiten in Chemie (berufliche Schulen)

R81B2   Stöhr,        Heidi  Behandlung des Themas "Wasserverschmutzung" im Chemieunterricht  einer hauswirtschaftlichen Berufsfachschulklasse
Sutter,      Margit  Behandlung der UE "Teiglockerungsmittel" in verschienen  Klassenstufen
R82B2 Kränzle,
 Maria
 UE "Seifen und Waschmittel" im LK 12 des Wirtschaftsgymnasiums  unter besonderer Berücksichtigung von Schülerübungen
März, Hans-Helmut Vertiefte Behandlung der Protolyse in Klasse 11 destechnischen Gymnasiums
Mohr,
 Harmut
Vertiefte Behandlung der Metallbindung unter Einführung des Bändermodells (TG 11)
R83B1 Scheffold,
Beate
Forschend-entwicklender Unterricht- Möglichkeiten und Grenzen, aufgezeigt am Bsp. der UE "Alkanole" (LK HG 12)
Schnell,
Ulrich
Erarbeitung der Grundlagen der Elektrochemie im LK TG 12
Holdermann,
Konstantin
Behandlung des Säure-Base-Begriffs in der 1.Klasse der TO
Ingenpaß,
Gabriele
Einsatz des EPA-Modells im Rahmen der Bindungslehre der Klasse HG 11
R83B2 Dr.Bruch,
Manfred
Entwicklung des Orbitalmodells auf Oberstufenniveau an beruflichen Schulen
R84B Wolf,
Gudrun
Problemorientierte Erarbeitung von Teilen der "Angleichenden Wiederholung" am aktuellen Thema "Wasser" (TG 11)
R85B Dr.Meichle,
Wilhelm
Erfahrungen mit Multiple-choice-Aufgaben zur Leistungsmessung im Chemieunterricht der Klasse TG 11
A 86 Entenmann,
Margit
Fächerübergreifende Erarbeitung des Themas "Alkohol" in Chemie und Ernährungslehre (2BfH1)
Riebs,
Petra
Die Behandlung des Themas "Umwelterziehung" im Chemieunterricht am Bsp. der LPE "Wasser"  (2 BfH1)
Kristen,
Heike
Das Arbeitsblatt im Chemieunterricht-
Einsatzmölichkeiten am Bsp. der LPE "Luft"  (2 BfH1)
Kolb,
Barbara
Erareitung der LPE "Fette" im Chemieunterricht schwerpunktmässig mit Hilfe von Schülerübungen (2 BfH 2)
R87B Schwarz,
Brigitta
Schülerorientierte Erarbeitung der UE "Periodensystem" im 1BKFH
Schaub,
Esther
Behandlung des "Nitratproblems" im Chemieunterricht der Klasse TG 11
R88B Dr.Heinle,
Rita
Behandlung der Affinitätschromatographie (2BKB2)
Müller-Attinger,
Helmut
Behandlung der LPE 2.1 "Kernaufbau und Isotopie" unter besonderer Berücksichtigung aktueller Probleme
R89B Riedl,
Beate
Computerunterstütztes Experimentieren im Rahmen der LPE 4.2 "Reaktionsgeschwindigkeit"  (1BKFH)
R91B Emanuelsson,
Birgit
Untersuchung des didaktischen Wertes des Computerprogramms "CRYSTAL" im Chemieunterricht einer 1BKFH-Klasse
Birkhold,
Barabara
Schulung des Umweltbewußtseins am Bsp.von Schwefel-Sauerstoff-
verbindungen in einer 2BfM1-Klasse
R92B Bihler,
Cornelius
Die Behandlung des HABER-BOSCH-Verfahrens unter fächerverbindenden und fächerübergreifenden Aspekten
Baader,
Uta
Isolierung von Citronensäure- ein Beitrag zur Förderung von Schlüsselqualifikationen im Chemieunterricht
R93B Ritter,
Petra
Stickstoffbestimmung in Bodenbproben als Ausgangspunkt einer ökologischen Bewertung (2 BfÖ2)
R94B Dr. Beister,
Heinz-Jürgen
Durchführung eines Projektes im LK ELCH und Dokumentation der Ergebnisse mittels Videofilm
Steiner,
Claudia
Förderung von Schlüsselqualifikationen im Rahmen der UE "Halogenkohlenwasserstoffe" (TG 12 GK Chemie)
Inhoff,
Heike
Ozonproblematik im Raum Biberach (Projekt TG 13 LK Chemie)
R95B Bauer,
Barbara
Projektorientiertes Arbeiten zum Abschluss der UE "Alkohole" in einer 2BfW-Klasse
Daucher,
Anette
Auswahl und Erprobung von Experimenten für die Fachkunde Chemie des Berufsvorbereitungsjahres (gewerbliche Schulen)
R96B Bergander,
Sabine
Entwicklung und Erprobung von Computeranimationen am Bsp. der Thematik Gentechnologie (Wahlthema im LK 13 ELCH)
R97B Bihlmaier,
Sandra
Einsatzmöglichkeiten des Internet im Chemieunterricht am Bsp. des Themas "Wasser" aus der LPE "Umweltprobleme" (LK 13 ELCH)
Klein,
Uwe-Thorsten
Erarbeitung des Wahlthemas "Arneimittel" im TG/WG 13 LK Chemie am Bsp. Paracetamol mit Hilfe von Methoden des Selbstorganisierten Lernenss (S.O.L.)
Wegener,
Anja
Einführung der Lernkartei im Fach Chemie in der Klasse TG 11 am Bsp. der LPE Säure-Base-Reaktionen

zurück zur Homepage